Donnerstag, 19. Dezember 2019
Sonntag, 15. Dezember 2019
Dienstag, 10. Dezember 2019
Grundlagentraining
".....Trainingsbeispiel –
4 Einheiten pro Woche:
- 1 mal pro Woche lockerer und langsamer Dauerlauf (90 Minuten);
- 1 mal pro Woche Frequenz orientiertes Training.
- 1 mal pro Woche kurzer Dauerlauf (45 – 60 Minuten).
- 1 mal pro Woche klassisches Sprinttraining. Gegebenenfalls auch in Verbindung mit Rumpfkraft- und Core-Training.
Ausnahme:
Steigerungen und Steigerungsläufe.
Der Autor empfiehlt
schon im Grundlagentraining Steigerungsläufe (über etwa 80m) am
Ende des kurzen Dauerlaufes durchzuführen. Das ist eine
„Vermischung“, die Sinn macht.
Um Fehler 2 zu
vermeiden musst du diszipliniert sein (und bleiben) und die beiden
langsamen Dauerläufe aus dem Trainingsbeispiel auch langsam
durchführen.........."
---
Aus: "Die 12 größten Fehler im Lauftraining" / von: Jörg Linder - erhältlich nur bei: amazon.de
--
JÖRG LINDER
Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention
Mail: info@aktiv-training.de
Mittwoch, 25. September 2019
Kettlebell
Kettlebell für Einsteiger und Fortgeschrittene in Baden-Baden
Kettlebell für Einsteiger / Samstag, 12.10.2019 in Baden-Baden-Neuweier:
http://www.aktiv-training.de/03_kettlebell_fuer_einsteiger.html
Kosten: 67,90.- Euro netto zzgl 19% Mwst
Kettlebell für Fortgeschrittene / Sonntag, 13.10.2019 in Baden-Baden-Neuweier:
http://www.aktiv-training.de/05_kettlebell-training-fuer-fortgeschrittene.html
Kosten: 67,90.- Euro netto zzgl 19% Mwst
Anmeldung / Mail: info@aktiv-training.de
----
Kettlebell Personal Training (für 1 - 2 Personen)
Trainingsinhalte analog Kettlebell-Workshops (s.o.)
1 - 2 Termine a jeweils 3 Stunden:
Anfrage: info@aktiv-training.de
.....
Donnerstag, 19. September 2019
Die bewegte Firma und das gesunde Unternehmen
- Gesundheits- und Bewegungstraining
- Firmenfitness
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Die bewegte Pause
- Die bewegte Firma
- Das gesunde Unternehmen
in und um:
Baden-Baden, Achern, Bühl, Rastatt, Ortenau, Offenburg, Karlsruhe, Freudenstadt.
Kontakt:
Mail: info@aktiv-training.de
JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention
Kontakt /Mail: info@aktiv-training.de
---
Donnerstag, 8. August 2019
Sonntag, 21. Juli 2019
Grundsubstanz der Faszien
Faszien
sind wie ein Netz unter Zugspannung angeordnet.
Die
Grundsubstanz:
Die
Grundsubstanz
ist zähflüssig und besteht hauptsächlich aus Wasser,
Hylauronsäure und Zucker-Eiweißverbindungen.
Ist die Grundsubstanz
in Takt und in Bewegung sind auch die Faszien in Takt und gesund.
Der
Zustand der Grundsubstanz bestimmt den Zustand des gesamten
Fasziennetzes.
Short
and simple:
Die
Grundsubstanz bzw. die Qualität der Grundsubstanz entscheidet über
die Qualität der Faszien und des Fasziennetzes.
---
Aus: "7 Dinge, die du über Faszien und Faszientraining wissen musst" von Jörg Linder
Published independently / erhältlich bei: amazon.de
---
JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention
Triathlon-Trainer-B-Lizenz (Langdistanz)
Kontakt /Mail: info@aktiv-training.de
---
Montag, 24. Juni 2019
Faszienfitness
Faszientraining in der LAUFWELT in Rastatt
---
Faszien
sind in aller Munde, aber Faszien sind natürlich keine neue
Erfindung und Faszien gibt es schon immer im (menschlichen) Körper.
Dabei stellen sich Fragen, wie:
- Was sind Faszien genau?
- Warum ist
Faszientraining sinnvoll?
- Welche Art von Training macht Sinn und
welche nicht?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich dieser Workshop aus der Praxis und für die Praxis.
Neben dem Training
mit der Hartschaumrolle und Massagebällen, beschäftigt sich der Worksop auch mit faszialem Dehnen und
faszienorientiertem Training im Sport.
Das
Ziel dieses Workshops ist es, die Teilnehmer darin zu unterstützen
eigenverantwortlich für gesunde Faszien und gesunde Bewegung zu
sorgen.
---
Faszientraining in der LAUFWELT in Rastatt
Infos und Anmeldung:
https://laufwelt.de/laufkurse-2/
https://laufwelt.de/laufkurse-2/
--
JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Samstag, 20. April 2019
Die eigene Leistung
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
– Noël Coward
----
– Noël Coward
----
Sonntag, 3. Februar 2019
Funktion der Faszien und Propriozeption
Funktion
der Faszien:
- Faszien ermöglichen fließende Bewegungen
- Faszien sind auch ein Energiespeicher
- Faszien ermöglichen kraftvolle Bewegungen
- Faszien schützen den Körper.
- Faszien wirken bei Bewegungen wie eine Art Stoßdämpfer.
- Bei den Faszien handelt es sich grundsätzlich auch um ein Organ (Sinnesorgan). Die sog. Propriozeption läuft zum (großen) Teil über das fasziale System ab.Propriozeption:
Propriozeption bedeutet: Sinneswahrnehmung und Tiefensensibilität.
Sie ist als sog. 6. Sinn ein Aspekt der Sensomotorik.
Beispiel: Einbeinstand auf einer instabilen Unterlag.
Es gibt verschiedene sensorische Rezeptoren.
Durch die Tiefensensibilität (die immer aktiv ist) können wir uns in allen Lagen positionieren.
Den vollständigen Text findest du hier:
Abonnieren
Posts (Atom)